Sand so weit das Auge reicht - dazwischen Kameldornbäume Sossusvlei

Wissenswertes

Das Sossusvlei liegt im Trockenflussbett des Tsauchab-Flusses. Es ist Teil des Namib Naukluft Nationalparks. Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich der Tsauchab-Fluss einst in den Atlantik ergoss. Durch die große Trockenheit der Namib-Wüste versandete der Tsauchab-Fluss nach und nach. Das Sossusvlei liegt ca. 50 km vom Meer entfernt. Heute endet der Trockenfluss genau hier. Riesige Sanddünen blockieren den Tsauchab. Das Sossusvlei ist eine Senke, die Oberfläche besteht aus trockenem Lehm. Bei zunehmender Hitze und Trockenheit bilden sich Risse. Alle 7 bis 10 Jahre, sagt man, wird das Sossusvlei zu einem lebensspendenden See. Dass Wasser im Untergrund vorhanden sein muss, sieht der Besucher auch daran, dass Kameldornbäume inmitten der trockenen Sandwüste am Boden des Sossusvlei gedeihen. Vlei ist eine ausgetrocknete Pfanne, Sossus der blinde Fluss.

Klima im Sossusvlei

Das Sossusvlei liegt in der sandigen Namib-Wüste. Das Klima ist trocken, Regen fällt kaum - am ehesten in den Monaten Januar bis April kommt es zu Niederschlag. Die Nächte sind kühl in der Wüste, tagsüber brennt die Sonne. Bis zu 40° C sind im Sossusvlei keine Seltenheit. Weniger groß ist die Hitze zwischen Juni und August. Dann können die sternenklaren Nächte so richtig kalt werden, die Temperaturen sinken in den einstelligen Bereich.

Klimatabelle Sossusvlei, Namibia. Zeitraum 1960-2023.
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Min °C 16 17 18 16 13 11 10 10 12 13 15 15
Max °C 31 31 32 30 28 25 25 26 28 30 31 30
Durchschnitt °C 23 24 25 23 20 17 17 18 20 21 23 23
Niederschlag mm 5 6 7 5 2 1 1 1 1 2 2 1
Regen mm 5 6 7 5 2 1 1 1 1 2 2 1
Schnee cm 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Max Wind km/h 25 24 22 21 21 22 23 22 23 25 25 25
Tage Niederschlag 3 3 4 3 1 1 1 1 1 1 1 1
Tage Regen 3 3 4 3 1 1 1 1 1 1 1 1
Tage Schnee - - - - - - - - - - - -

Unsere Tipps Unterkünfte bei Sesriem

Sehenswertes im und ums Sossusvlei

Düne 45
Wer von Sesriem in den Namib Naukluft Nationalpark hineinfährt, sieht links und rechts immer größer werdende Sanddünen. Nach 45 km ist die Düne 45 erreicht, vor der ein Parkplatz liegt. Die Sterndüne ist über 150 m hoch. Dennoch machen sich zahlreiche Reisende zu Fuß auf und erklimmen die Düne. Aufgrund der Steigung und des weichen Sandes ist dies eine anstrengende Prozedur. Wenn zudem Wind geht, weht einem der Sand in die Augen. Vom Gipfel der Düne 45 aus, genießt man eine fantastische Aussicht über die Namib-Wüste und die riesigen Sanddünen des Sossusvlei.

Big Daddy
Die Sanddüne Big Daddy ist beinahe 400 m hoch. Wer sie besteigen will, muss früh dran sein. Mit jeder Minute des Tages wird die Sonneneinstrahlung stärker. Die Besteigung der Sanddüne Big Daddy ist ein lohnendes Abenteuer - es geht schon mal zwei Schritte aufwärts und einen bergab. Der tiefe, weiche Sand ist mühsam zu begehen. Doch wer kann schon von sich behaupten, das Deadvlei von oben gesehen zu haben?!

Deadvlei
Das Deadvlei ist das Postkartenmotiv von Namibia schlechthin. Tote Kameldornbäume vor rostroten Sanddünen und stahlblauem Himmel, der Boden weiß wie Salz. So viel Farbe sieht man freilich nur in der Früh. Wenn die Sonne am Zenit steht, verblassen die Farben - und sind noch immer beeindruckend. Schweißtreibend ist der Kilometer (oder etwas mehr) vom Parkplatz bis zur Senke des Deadvlei. Lohnenswert ist diese kleine Wanderung aber immer.

Sossusvlei
Das eigentliche Sossusvlei liegt am Ende des mit Allradfahrzeugen zugänglichen Teil des Tsauchab-Tals. Eingerahmt von riesigen Sanddünen liegt das Sossusvlei mit seinen grünen Kameldornbäumen still da - vielleicht sieht man ein Oryx vor der Düne Big Mama. Nur alle paar Jahre führt das Sossusvlei Wasser - eine große Attraktion.

Sandpiste
Wer das Sossusvlei besucht, hat die Wahl zwischen geführten Touren, mit dem Allradwagen selbst zu fahren oder den Mietwagen auf einem Parkplatz abzustellen und ein Shuttle zu nutzen. Wer mit dem Allradwagen selbst fährt, sollte Luft aus den Reifen lassen. Dann kann es losgehen über den mitteltiefen Sand die letzten Kilometer bis zum Sossusvlei - ein kleines Abenteuer für unerfahrene Europäer.

Sesriem Canyon
4 km vom Eingang zum Namib Naukluft Nationalpark liegt der Sesriem Canyon. Staubig und trocken ist die 30 m tiefe Schlucht, in die man zu Fuß absteigen kann. Der Tsauchab-Fluss hat sich vor Jahrmillionen hier tiefer und tiefer eingegraben. Wer hinabsteigt, kann gut die beiden unterschiedlichen Schichten erkennen. Für Geologen ist der Sesriem Canyon in jedem Fall interessant, allen anderen sei gesagt: In der Schlucht erwartet Sie Schatten!

Reisetipps Namibia Sossusvlei

Weitere Höhepunkte Namibias Reiseziele

Etosha Nationalpark Zebras am Wasserloch Namibia entdecken Safari

Etosha Nationalpark

Safari-Paradies in Namibia

Namibia Caprivi Lechwe Antilopen Seerosen

Caprivi

Flüsse, Seerosen, Büffel, Elefantenherden

Riesentrappe Kalahari Namibia entdecken Südliches Afrika

Kalahari

Sandwellen bis in die Unendlichkeit