Namibias Höhepunkte Faszinierend karg & vielseitig
Namibia bietet herrliche Landschaften. Das Land im südlichen Afrika ist 2,5 x so groß wie Deutschland, hat aber nur 2,5 Millionen Einwohner. Die Weite der Landschaft ist unbeschreiblich und für Europäer außergewöhnlich. Namibia fasziniert durch karge Wüste, rote Sanddünen - darunter die höchsten der Welt - kontrastreiche Felsen und Trockenflussbetten, die so lebenswert sind, dass dort u.a. Wüstenlöwen und Wüstenelefanten umherziehen. Was Safari angeht kann der Etosha Nationalpark im internationalen Vergleich absolut mithalten. Die Big 5 sind hier zwar nicht ganz zu Hause - im Etosha gibt es keine wasserabhängigen Büffel - doch aufgrund der spärlichen Vegetation und den zahlreichen Wasserlöchern entlang der Etosha Salzpfanne hat jeder Besucher - selbst aus dem eigenen Mietwagen - sehr gute Chancen auf besondere Tierbeobachtungen: Geparden, Löwen, Elefanten, Giraffen, Nashörner, große Gruppen von Antilopen, darunter die seltenen Schwarznasenimpalas, Gnus, Steinböckchen u.v.m. können Sie auf Pirschfahrt in Namibias Etosha Nationalpark entdecken.
Orte in Namibia Kleiner Reiseführer

Sossusvlei
Sand so weit das Auge reicht - dazwischen Kameldornbäume

Etosha Nationalpark
Safari-Paradies in Namibia

Caprivi
Flüsse, Seerosen, Büffel, Elefantenherden

Kalahari
Sandwellen bis in die Unendlichkeit
Gute Gründe für eine Reise nach Namibia
Die Namib - die älteste Wüste der Welt
Die Sanddünen des Sossusvlei und auch das Deadvlei gehören zur Namib-Wüste. Die älteste Wüste der Welt reicht bis zum Atlantik. Auch Swakopmund liegt am Rand der Namib-Wüste. Die schier endlos erscheinenden Dünen sind sowohl aus der Luft als auch vom Boden spektakulär. Einige der Dünen im Sossusvlei, z.B. Big Daddy, gehören zu den höchsten der Welt.
Selbstfahrersafari im Etosha Nationalpark
Im Etosha Nationalpark kann man mehrere Tage auf Safari verbringen - und das im eigenen Mietwagen ebenso wie in einem offenen Safarifahrzeug. Auf Pirschfahrten beobachten Sie entlang der Etosha-Salzpfanne Elefanten, Giraffen, Nashörner, Löwen, Zebras, Antilopen, Warzenschweine, Hyänen u.v.m.
Eine Million Sterne
Die Nachthimmel über dem trockenen Land Namibia sind spektakulär. Sie haben die Milchstraße sicher noch nie so klar gesehen. Einige Astrofarmen (Gästefarmen) laden Sie zur Erkundung des Sternenhimmels ein. Nachts lassen sich nicht nur unzählige Sterne entdecken, sondern z.B. auch Skorpione auf einer speziell dafür vorgesehenen Tour mit Guide.
Namibia - das Land der Geparden
Die größte noch in Wildnis lebende Gepardenpopulation befindet sich in Namibia. Der Gepard steht sinnbildlich für das Land. Der Gepard ist zäh und agil, ein Muss im trockenen Namibia.
Von Gästefarm zu Safari-Lodge und ans Meer.
Die Mischung aus Unterkünften in Namibia ist originell und wunderschön, alle sind klein und persönlich. Sie können auf Gästefarmen übernachten, vielleicht sogar reiten gehen und das Farmleben kennenlernen. Safari-Lodges liegen in wildtierreichen Privatgebieten, in denen Sie auf Pirschfahrt gehen. Der wilde Atlantik bei Swakopmund bieten eine zusätzliche Facette mit Meeresfrüchten und fangfrischem Fisch. Hier empfehlen wir Gästehäuser oder im namibischen Sommer ein Strandhotel.
Mit dem Allradwagen über Pisten
Namibia ist ein wunderbares Reiseziel für eine Mietwagenreise. Selbstfahrer finden in Namibia leere Straßen und zahlreiche Pisten. 80 % der Verkehrswege sind ungeteert. Die meisten Pisten (in Namibia Pad genannt) sind gut zu befahren und bieten einen guten Einstieg ins Thema Geländewagen. Wer es wagt, kann Luft aus den Reifen lassen und die letzten Kilometer ins Sossusvlei über Sand mit dem Geländewagen fahren.
Freundliche Menschen, deutsche Sprache, verschiedene Völker
Die Namibianer sind uns Deutschen sehr wohlgesonnen - trotz der nicht ganz einfachen Kolonialgeschichte. Ein Großteil der Bevölkerung Namibias spricht Deutsch. Die Kommunikation ist reibungslos. Wenn Deutsch nicht gesprochen wird, dann Englisch. Die Namibianer lieben Zurückhaltung, sind aber stets sehr freundlich und zuvorkommen. Reisende können sich jederzeit wohlfühlen - bei gutem Service. Wer sich ins Kaokoveld wagt, kommt an Himba-Dörfern vorbei. Herero und Nama sind bekannt Bevölkerungsgruppen. Es gibt einige San und im entlegenen Norden viele Ovambos.