Sandwellen bis in die Unendlichkeit Kalahari Namibias
Wissenswertes
Das Kalahari-Becken ist eine weite, menschenleere Gegend. Legendär sind die unzähligen Sanddünen der Kalahari. Wie Wellen sind sie angeordnet. Die Dünen in der Kalahari sind meist nur wenige Meter hoch, können aber viele Kilometer lang sein. Eine Wüste ist die Kalahari trotz des vielen Sandes nicht. Die Kalahari ist eine Dornstrauchsavanne. Die Wurzeln mancher Pflanzen reichen bis zu tiefliegenden Wasseradern, was erklärt, wieso auch Bäume wie Akazien in der Kalahari wachsen. Die Kalahari reicht weit bis über Namibias Grenzen hinaus, auch das Okavango Delta versickert im sandigen Boden der Kalahari. Die San Buschleute leben quasi als einzige seit 60.000 Jahren in dieser unwirtlichen Gegend. Nur sie wissen, wie man in der Kalahari überlebt. Auch einige Tiere sind wahre Überlebenskünstler. Erdmännchen und Oryx sind typische Vertreter in der Kalahari - ebenso Springböcke, Kudus, Elenantilopen, Giraffen, Riesentrappen und Greifvögel. Je nach Unterkunft können Sie sogar Geparden bis hin zu Schwarzmähnenlöwen beobachten.
Klima in Mariental
Die Kalahari ist ein Ganzjahresziel. Im namibischen Winter kann es nachts abkühlen auf ca. 5° C. Die sonnigen Tage hingegen sind warm bis heiß. In den Monaten Januar, Februar und März kann es vermehrt zu starken Gewittern kommen. Anschließend ergrünt die Kalahari und wechselt ihr Bild. Die Hitze kann auf 40° C am Tag ansteigen. Nachts kühlt es im namibischen Winter nur wenig ab.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Min °C | 21 | 21 | 19 | 15 | 11 | 7 | 7 | 8 | 12 | 16 | 18 | 20 |
Max °C | 34 | 33 | 32 | 29 | 26 | 22 | 22 | 25 | 29 | 32 | 33 | 35 |
Durchschnitt °C | 28 | 27 | 26 | 22 | 19 | 15 | 14 | 17 | 21 | 24 | 26 | 28 |
Niederschlag mm | 49 | 47 | 32 | 15 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | 5 | 10 | 18 |
Regen mm | 49 | 47 | 32 | 15 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | 5 | 10 | 18 |
Schnee cm | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Max Wind km/h | 24 | 22 | 21 | 21 | 20 | 20 | 20 | 21 | 22 | 24 | 25 | 26 |
Tage Niederschlag | 12 | 12 | 11 | 6 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 4 | 5 | 7 |
Tage Regen | 12 | 12 | 11 | 6 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 4 | 5 | 7 |
Tage Schnee | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Reisetipps Kalahari Reisen & Unterkünfte
Sehenswertes in der namibischen Kalahari
Mariental
Die Gegend um Mariental ist von Windhoek aus schnell erreicht und für viele Reisende der Ort, die Dünen der roten Kalahari zu erkunden. Lodges, Gästefarmen und Campingplätze bieten Sundowner-Fahrten an. Erdmännchen, Giraffen, Strauße, Gnus und Oryxe leben in der Gegend.
Trans Kalahari Wanderung
Dünen und Baumsavanne, Gras- und Buschsavanne erleben Sie auf dem zweitägigen, geführten Trans Kalahari Walk in der Nähe von Kalkrand. Das Paket beinhaltet eine Vorübernachtung in der Red Dunes Lodge und eine Übernachtung auf einer Düne inmitten der Kalahari.
Keetmanshoop
Bekannt ist Keetmanshoop aufgrund des Köcherbaumwalds ganz in der Nähe. Auf Reisen zum Fish River Canyon wird der Ort gerne als Zwischenstopp genutzt.
Kuzikus
Das private Wildschutzgebiet Kuzikus am Rande der Kalahari beheimatet ein einzigartiges Spitzmaulnashorn-Schutzprojekt.
Bitterwasser
Zwischen Uhlenhorst und Hoachanas liegt das Mekka des Segelflugs. Das Bitterwasser Flying Center bietet beste Bedingungen. Von November bis Januar herrscht hier Hochsaison.
Khaudum Nationalpark
Im entlegenen Nordosten Namibias liegt der uneingezäunte Khaudum Nationalpark. Es ist so ziemlich die wildeste, unerschlossenste Ecke des Landes. Allradfahrzeuge, guter Orientierungssinn und Erfahrung auf Tiefsand sind ein Muss - im Konvoi mit min. 2 Fahrzeugen. Abenteuersinn sollte an erster Stelle stehen. Zu sehen sind hier u.a. die sonst in Namibia sehr seltenen Pferdeantilopen.
Ju/'Hoansi-San Living Museum
Auf dem Weg nach Tsumkwe liegt auch das Ju/'Hoansi-San Living Museum, in dem man mehr über die Buschleute und ihren traditionellen Lebensstil lernen kann.
Sternenhimmel
Die unfassbar klaren Nachthimmel in der Kalahari werden Sie verzaubern. Selten haben wir Europäer die Milchstraße so klar gesehen. Die Luft der Kalahari ist die meiste Zeit des Jahres über trocken. Hinzu kommt die Höhenlage als ideale Komponente, um unzählige Sterne zu sehen.
Erdmännchen
Erdmännchen sind putzig und nur in bestimmten Regionen anzutreffen. Nutzen Sie z.B. in der Kalahari die Chance, eine Meerkat Safari zu unternehmen.
Schwarzmähnenlöwen
Wer die berühmten Kalahari-Löwen zu Gesicht bekommen will, sollte sich einige Nächte im Kgalagadi Transfrontier Park in Südafrika einquartieren. Mit etwas Geduld kann man dort Schwarzmähnenlöwen finden.
Reisetipps Namibia Kalahari
Wie komme ich in die Kalahari?
Die meisten Reisenden lernen die namibische Kalahari auf einer Selbstfahrerreise in der Gegend um Mariental kennen. In ca. 3 Stunden sind Sie vom Flughafen Windhoek aus in Ihrer Unterkunft. Dort sehen Sie die typischen, tiefroten Kalahari-Dünenbänder.
Was kann ich machen in der Kalahari?
Unbedingt sollten Sie einen morgendlichen Spaziergang mit San Buschleuten unternehmen. Nur sie wissen, wie man in der Kalahari überlebt. Kgalagadi oder Kalahari bedeutet so viel wie Ort ohne Wasser. Die San wissen natürlich, dass das so nicht stimmt. Erdmännchen- und Gepardensafaris sind im Angebot. Unübertroffen sind Sundowner auf den roten Dünen der Kalahari.
Mit was kombiniere ich die Kalahari?
Selbstfahrer können weiterreisen in Richtung Sossusvlei oder alternativ von Windhoek nach Kapstadt in Südafrika fahren und die Schönheiten unterwegs kennenlernen wie den Fish River Canyon oder die Cederberge. Ein Abstecher in den Kgalagadi Transfrontier Park in Südafrika ist mit ausreichend Zeit ebenfalls möglich. Eine Buchung für die Rastlager im Kgalagadi Park muss unbedingt frühzeitig erfolgen, da diese sehr beliebt und immer schon Monate im Vorhinein ausgebucht sind.
Wo liegt die Kalahari?
Die Kalahari ist ein tiefer gelegenes Becken. Wer von Windhoek kommt, fährt unspektakulär in das weite Teil hinein. Die Kalahari liegt im äußersten Südosten Namibias. Sie beginnt östlich des Khomas Hochlands und erstreckt sich bis weit nach Botswana hinein.
Lohnt sich ein Abstecher nach Botswana?
Es ist möglich, als Selbstfahrer über die Grenze nach Botswana zu fahren. Die Kalahari Botswanas zu besuchen ist im Umfang aber eine eigene Reise. Neben den Magkadigkadi Pans und den Nxai Pans liegt in Botswana das Central Kalahari Game Reserve (CKGR) mit dem Deception Valley. Zusätzlich gehört auch das Okavango Delta zur Kalahari. Die Wasserarme versanden hier regelrecht.
Wie viel Zeit benötige ich für den Kgalagadi Transfrontier Park?
Der Kgalagadi Park liegt auf südafrikanischer Seite. Eine Durchfahrtserlaubnis bekommt nur, wer min. 2 Nächte im Park bleibt. Um ein intensives Safari- und Kalaharierlebnis zu haben und vielleicht auch Schwarzmähnenlöwen zu sichten, benötigen Sie min. 2 bis 3 Nächte Zeit. Alles in allem ist man mit Anreise schnell bei 6 Nächten, die man für den Besuch des Kgalagadi Transfrontier Parks zusätzlich einplanen sollte.
Höhepunkte in Namibia Weitere Reiseziele

Etosha Nationalpark
Safari-Paradies in Namibia

Sossusvlei
Sand so weit das Auge reicht - dazwischen Kameldornbäume

Caprivi
Flüsse, Seerosen, Büffel, Elefantenherden